kybun Wanderschuhe (kyBoot) & kybun Matten (kyBounder)
Die kybun Schuhe (kyBoot), der Schweizer Luftkissenschuh von kybun | walk-on-air
Am häufigsten leiden Wanderer und Bergsteiger unter Schmerzen in den Knien. Die Ursache dafür ist meistens die Überbelastung durch Schläge, welche beim Abwärtswandern oder durch das Spazieren auf unebenem und hartem Terrain erfolgen.
Doch wie lassen sich diese Schmerzen am besten vermeiden? Folgende Tipps können Ihnen bei Ihrem nächsten Ausflug in die Natur helfen:
- Muskulatur stärken (kybun Knieprogramm)
- Richtiges Schuhwerk verwenden
- Vor der Wanderung: Aufwärmen
- Beim Bergabgehen: Kurze Schritte, mit gestrecktem Knie und Aufsetzen der Ferse (Abwärtswandern)
- Nach der Wanderung: Dehnen & Lockern
Wirkung des kybun Wanderschuhs:
- Schmerzfrei wandern trotz Knie-, Hüft- & Rückenproblemen
- Das unbeschreibliche Gefühl der elastisch-federnden Luftkissen-Sohle
- Nicht der Schuh, sondern der Fuß muss stützen
- Abwärtsgehen ist eine Trainings- und Therapiemethode
- Fußreflex-Massage und Rutschfestigkeit
Meine Grösse für kybun Schuhe herausfinden
Um Ihre Grösse für kybun Schuhe herauszufinden, benutzen Sie bitte unser ShoeSizeMe Tool. Auf jeder Produktseite finden Sie ein Button mit der Aufschrift „WELCHE GRÖSSE PASST MIR?„. Dort können Sie einen Schuh eintragen (über das Suchfeld über den Logos finden Sie fast jede Marke) den Sie schon besitzen und ihnen sehr gut passt.
Das Programm wird ihnen dann jeweils produktspezifisch Ihre Grösse empfehlen. Sobald Sie Ihre Daten einmal eingegeben haben, wird auf jeder Produktseite ihre Empfehlung individuell angezeigt. Die Empfehlung kann sich je nach Schuhmodell ändern und wird für jedes Modell neu berechnet.
Frauen:
MM |
EUR |
US |
UK |
215 |
34 1/3 |
5 |
2 |
220 |
35 |
5.5 |
2.5 |
225 |
35 2/3 |
6 |
3 |
230 |
36 1/3 |
6.5 |
3.5 |
235 |
37 |
7 |
4 |
240 |
37 2/3 |
7.5 |
4.5 |
245 |
38 1/3 |
8 |
5 |
250 |
39 |
8.5 |
5.5 |
255 |
39 2/3 |
9 |
6 |
260 |
40 1/3 |
9.5 |
6.5 |
265 |
41 |
10 |
7 |
270 |
41 2/3 |
10.5 |
7.5 |
275 |
42 1/3 |
11 |
8 |
280 |
43 |
11.5 |
8.5 |
Männer:
MM |
EUR |
US |
UK |
250 |
39 |
6.5 |
5.5 |
255 |
39 2/3 |
7 |
6 |
260 |
40 1/3 |
7.5 |
6.5 |
265 |
41 |
8 |
7 |
270 |
41 2/3 |
8.5 |
7.5 |
275 |
42 1/3 |
9 |
8 |
280 |
43 |
9.5 |
8.5 |
285 |
43 2/3 |
10 |
9 |
290 |
44 1/3 |
10.5 |
9.5 |
295 |
45 |
11 |
10 |
300 |
45 2/3 |
11.5 |
10.5 |
305 |
46 1/3 |
12 |
11 |
310 |
47 |
12.5 |
11.5 |
315 |
47 2/3 |
13 |
12 |
320 |
48 1/3 |
13.5 |
12.5 |
325 |
49 |
14 |
13 |
330 |
49 2/3 |
14.5 |
13.5 |
Die Breite von kybun Schuhe:
Alle kybun Schuhe sind generell etwas weiter (DE: ~H / US: ~4E). Dennoch gibt es Unterschiede, abhängig von zwei Faktoren:
- Sohlen-Typ: beeinträchtigt die Form der Sohle
- Obermaterial: beeinträchtigt die Flexibiliät des Oberschuhs
Was sagen die Kunden über kybun Schuhe?
kybun Meinungen & Video-Interviews
Lesen Sie Auszüge zu Kunden Meinungen von kybun Produkten.
Auch Fußballspieler nutzen kybun Produkte:
Lesen Sie hier mehr Kundenmeinungen zu kybun Produkten >>
Wo kann ich kybun Wanderschuhe kaufen?
Im kybun Shop können Sie die Schuhe kaufen.
Hier ist der Link: Wanderschuhe kybun im Shop kaufen >>
Folgende kybun Wanderschuhe Modelle sind vorhanden:
kybun Davos Red W DAMEN – hier den Davos Red Test lesen >>
kybun Jungfrau 17 Peanut W DAMEN – hier den Jungfrau 17 Peanut Test lesen >>
kybun Jungfrau Peanut W DAMEN – hier den Jungfrau Peanut Test lesen >>
kybun Matterhorn 17 Olive M HERREN – hier den Matterhorn 17 Olive Test lesen >>
kybun St. Moritz Black W DAMEN – hier den St. Moritz Black Test lesen >>
kybun Zermatt Black M HERREN – hier den Zermatt Test lesen >>
kybun Jungfrau 19 Peanut W DAMEN – hier den Jungfrau 19 Peanut Test lesen >>
kybun Matterhorn 19 Olive M HERREN – hier den Matterhorn 19 Olive Test lesen >>
Welche Dicke benötige ich bei kybun Matten (kyBounder)?
- kyBounder 2cm – Für Therapie und Rehabilitation (wieder laufen lernen)
- kyBounder 4cm – Für Personen mit Gleichgewichtsstörungen und Schwindel, Senioren, Kinder und Personen mit Verletzungen
- kyBounder 6cm – Für den allgemeinen alltäglichen Einsatz: im Training, Zuhause oder im Büro
Grundsätzlich gilt: Je dicker desto trainingsintensiver ist das Stehen auf der kybun Matte (kyBounder).